iStock-1837427902_frei 1

Niedersächsischer
Unternehmerinnen­kongress 2025

KI trifft Female Leadership: Nachhaltig, smart, zukunftsweisend
Samstag, 22.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Am 22. November 2025 lädt der Niedersächsische Unternehmerinnenkongress wieder Unternehmerinnen, Gründerinnen und Gründungsinteressierte Frauen in die Sparkasse Hannover ein. Unter dem Motto „KI trifft Female Leadership“ dreht sich in diesem Jahr alles um die Chancen und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz, nachhaltiges Wirtschaften und zukunftsweisende Führungsmodelle für Unternehmerinnen bereithalten.

Freuen Sie sich auf inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops und viel Raum zum Netzwerken mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Expertinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft weiblicher Führung gestalten – nachhaltig, smart und zukunftsweisend.

Die Veranstaltung wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, der Landeshauptstadt Hannover und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls gemeinsam gestaltet und von der Sparkasse Hannover unterstützt.

Kooperationspartner:

Sponsor:

  • RZ_10mm_Hannover_pos_RGB

Veranstalter:

CTA_Symbol

Niedersächsischer Unternehmerinnenkongress 2025

KI trifft Female Leadership: Nachhaltig, smart, zukunftsweisend
22.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr, Sparkasse Hannover

Programm:

  • 09:30 Uhr

    Ankommen

  • 10:00 Uhr

    Begrüßung

    Willkommen im Haus

    Marina Barth, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Sparkasse Hannover

    Begrüßungstalk

    Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
    Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Landeshauptstadt Hannover
    Doris Petersen, Geschäftsführerin hannoverimpuls GmbH

  • 10:30 Uhr

    Keynote

    Zukunft beginnt jetzt: Nachhaltig & digital als Unternehmerin durchstarten

    Dr. Vanessa Just, CEO der juS.TECH GmbH, Vorständin im KI Bundesverband

    Wie können Einzelunternehmerinnen zukunftsfähig wirtschaften – effizient, werteorientiert und mit digitalen Tools? Dr. Vanessa Just zeigt praxisnah, wie moderne Technologien wie KI dabei unterstützen können, bewusster zu arbeiten, Ressourcen zu schonen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Impulse, Tools und Mutmacher für Frauen, die ihr Business smart und wirkungsvoll ausrichten wollen.

    Mehr lesen
  • 11:00 Uhr
    – 11:15 Uhr

     Kaffee-Pause mit Netzwerkauftrag   

  • 11:15 Uhr
    – 12:15 Uhr

    Your Stage

    Suche, biete, bin – Meine Bühne

    60 sec.-.Slots mit Countdown-Uhr

    „Pitch and match: Du möchtest dich mit anderen Unternehmerinnen austauschen, suchst und bietest bestimmte Skills – dann trägst du dich am Anmeldepoint auf einem Flipchart ein, pitched in einer Minute dein Geschäftsmodell und das Matchen kann beginnen.“

    Mehr lesen
  • Parallel
    ab 11:45 Uhr

    4 Foren

    „Von und für Unternehmerinnen“

  • Nachhaltiges Wachstum gestalten

    Petra Tube, Sparkasse Hannover

    1. Einführung: Impulsvortrag zum Thema Nachhaltiges Wachstum; warum es wichtig ist, dass Unternehmen sich diesem Thema widmen.
    2. Mögliche Aspekte: Energieeffizienz, Abfallreduzierung, Recycling, nachhaltige Beschaffung, etc.
    3. Diskussion: Teilnehmerinnen teilen ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema Nachhaltiges Wachstum.
    4. Fragen: Was sind die größten Herausforderungen bei der Umsetzung von nachhaltigem Wachstum? Wie können wir sicherstellen, dass Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie ist?
    5. Abschluss: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Session zusammenfassen und die Teilnehmerinnen ermutigen, ihre Ideen und Pläne in die Tat umzusetzen.
    Mehr lesen
  • Echt schlägt Algorithmus – wie du in Zeiten von KI mit deiner Persönlichkeit punktest

    Mette Vasterling | Personal Branding & Fotografie

    Wie bleibst du authentisch, wenn KI Texte schreibt und Inhalte erstellt?   In diesem Workshop erfährst du, wie du deine Werte, Haltung und Sprache nutzt, um eine echte Personenmarke zu gestalten – innen klar, außen wirksam. Mit praxisnahem Input, einer Mitmach-Übung und einem Mini-Worksheet nimmst du Klarheit, Inspiration und neue Sicherheit für deine Sichtbarkeit mit.

    Mehr lesen
  • CRM mit HubSpot  – wie KI Systemvertrieb und echte Customer Centricity ermöglicht

    Martina Kuhlmann, Gründerin und Geschäftsführerin,  Let’s Rock KI & Social Media Akademie

    Kund*innenbeziehungen entstehen nicht durch Daten, sondern durch Verständnis. In ihrem Vortrag zeigt Martina Kuhlmann, wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung dabei helfen, echte Nähe im digitalen Vertrieb zu schaffen. Mit HubSpot, klaren Prozessen und einer Prise Menschlichkeit wird CRM zum Herzstück einer kundenzentrierten Unternehmensstrategie.

    Mehr lesen
  • KI-Führungsstrategie in 25 Minuten: Wie Sie Ihr Team sicher durch die KI-Transformation führen 

    Mara Saenger, Talent Acquisition & Leadership Training

    Künstliche Intelligenz verspricht Innovation – doch in der Praxis sorgt sie auch für Verunsicherung. Viele KI-Projekte scheitern an menschlichen Faktoren, nicht an der Technik. Ihre Rolle als Unternehmerin und Führungskraft ist der entscheidende Hebel. In diesem Workshop entwickeln Sie Ihre KI-Führungsstrategie: Lernen Sie, wie Sie die Transformation strategisch steuern, psychologische Sicherheit verankern und eine lernende Organisation etablieren.

    Mehr lesen
  • 12:15 Uhr
    – 13:30 Uhr

    Mittagspause

  • 13:30 Uhr
    – 14:00 Uhr

    Praktische Tipps von Unternehmerinnen

  • 13:30 Uhr

    Stadt-Hannover-Preis Gewinnerin

    N. N.      

  • 13:40 Uhr

    KI als Business Booster – 2 Frauen, 2 Perspektiven, 1 Mission

    Michaela Werner, Michaela Werner DSGN digital Hannover
    Katrin Brodersen, BrodersenConsult

    Schluss mit KI-Angst und Unsicherheit! Unser Vortrag zeigt, wie Unternehmerinnen mit KI nicht nur Zeit sparen, sondern ihre Wirkung strategisch steigern. Positionierung, Vertrieb, Branding – alles bekommt ein smartes Update. Zwei Frauen, zwei Perspektiven, eine Mission: Dir die Co-Pilotin KI an die Seite zu stellen, damit du mit Präsenz, Klarheit und Haltung führst.

    Mehr lesen
  • 13:50 Uhr

    Keine Wirkung – kein Umsatz: Wie Sie vor Kund*innen souverän überzeugen und dadurch mehr Aufträge gewinnen

    Martina Junker – Business-Mentorin & Bestseller-Autorin

    Viele Selbstständige haben ein starkes Angebot, können aber in entscheidenden Momenten nicht ihre volle Souveränität abrufen. Nervosität, Lampenfieber und verwässerte Botschaften kosten Wirkung, Aufträge und Umsatz. Martina Junker zeigt, wie innere Sicherheit und überzeugendes Auftreten zu mehr Kund*innen führt.

    Mehr lesen
  • 14:00 Uhr

    Ist KI der bessere Coach?
    Vom Selbstversuch zu klaren Business-Impulsen

    Jasmin Grigutsch, KundenKarma

    Macht KI in Zukunft Coaches überflüssig? Jasmin Grigutsch hat ein Jahr lang getestet, wie KI bei Positionierung, Marketing, Wissentransfer und Mindset helfen kann – und wo sie scheitert. Freuen Sie sich auf Praxisbeispiele, Aha-Momente und konkrete Impulse, wie Sie als Coach oder Unternehmer*in KI so einbinden, dass sie Ihr Business stärkt statt ersetzt.

    Mehr lesen
  • 14:15 Uhr
    – 14:30 Uhr

    Kaffee-Pause mit Musik

    Luise, DJ aus Hannover

  • 14:30 Uhr
    – 15:20 Uhr

    KI Sessions (parallel):

  • KI für Newcomer

    Künstliche Intelligenz – Deine dritte Gehirnhälfte

    Astrid Brüggemann, Anwendungsexpertin für KI, Autorin und Rednerin

    In dieser inspirierenden Session zeigt Astrid Brüggemann Unternehmerinnen, wie Künstliche Intelligenz als „dritte Gehirnhälfte“ funktioniert – ein praktisches Werkzeug, das im Alltag unterstützt, ohne zu ersetzen. Gerade für Unternehmerinnen, die bisher wenig Berührungspunkte mit KI hatten, öffnet sie die Türen zu einer neuen Welt voller Chancen und Möglichkeiten. Sie erfahren, wie KI Sie bei der Ideenfindung, Organisation, Kommunikation und Entscheidungsfindung entlasten kann – und das ganz ohne Technik-Frust oder komplizierte Fachbegriffe. Dabei räumt Astrid mit Ängsten und Vorurteilen auf und zeigt, wie Sie KI souverän und sinnvoll in Ihr Unternehmen integrieren können. Diese Session macht Lust darauf, die eigene Arbeit mit smarten Assistent*innen zu erleichtern und die Zukunft aktiv mitzugestalten – nachhaltig, kreativ und selbstbewusst.

    Mehr lesen
  • KI für Professionals

    Mehr zu KI aber keine Zeit für Theorie?  – KI-Chatbots individuell in den Alltag integrieren

    Frauke Hinz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben (DGB/VHS) e.V. Bremen. Angestellt im Projekt „Regionales Zukunftszentrum Nord“ Digitalisierung und KI

    Digitale Assistenz gesucht? KI-Chatbots individuell in den Alltag integrieren: Prompting kennst du schon? In diesem Impulsvortrag erfährst du, wie du individuelle KI-Assistenten in deine Arbeitsabläufe einbindest. Du lernst praxisnahe Use Cases kennen, die zeigen, wie du KI effektiv in deinem Alltag verwenden kannst – Mit Blick auf Datenschutz, Ethik und digitaler Selbstbestimmung. Speziell für Frauen, die KI schon nutzen, aber weiterdenken wollen.

    Mehr lesen
  • 15:20 Uhr
    – 15:50 Uhr

    Closing Note

    Empowered in die Zukunft – Unternehmerinnenerfolg mit Sinn, KI & Strategie

    Nilay Topcu, Empowermentexpertin | Speakerin | Steuerberaterin

    Was unterscheidet Unternehmerinnen, die wirklich durchstarten – von denen, die irgendwann durchbrennen? Nilay Topcu gibt in dieser Closingnote persönliche Einblicke aus über 600 Bühnenauftritten, Coachings – und vor allem aus ihrer langjährigen Praxis als Steuerberaterin. Im direkten Austausch mit ihren Mandant*innen, darunter erfolgreiche Selfmade-Millionär*inne/n, hat sie erkannt: Viele scheitern nicht an Strategien – sondern an sich selbst. Empowerment, KI und Nachhaltigkeit sind der Schlüssel zu einem Unternehmertum mit Substanz, Wirkung und echter Erfüllung.

    Mehr lesen
  • 16:00 Uhr

    Ende

Speakers:

  • zum Programm

    Dr. Vanessa Just

    Dr. Vanessa Just ist promovierte Gründerin von juS.TECH, einem Tech-Start-up mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Sie ist Unternehmerin und Expertin im Bereich Business Administration, Wirtschaftsingenieurwesen und Künstliche Intelligenz.

    Als Leading Voice spricht sie zu den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI auf zahlreichen Panels und Events sowie als Dozentin an der FOM Hochschule. Dr. Just ist ebenfalls Autorin und Herausgeberin in renommierten Verlagen wie dem Springer Verlag: „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ und „Zukunftsfähigkeit durch Innovation, Digitalisierung und Technologien“.  Darüber hinaus ist sie Vorstandsmitglied des KI Bundesverbandes.

    linkedin.com/in/dr-vanessa-j/

    justech-ag.com

  • zum Programm

    Mette Vasterling

    Als Markenmentorin und Personal Branding Fotografin begleite ich selbstständige Frauen in ihre Wohlfühl-Präsenz, damit sie sich in ihrer Marke sicher und zu Hause fühlen.

    Im Fokus steht das Schaffen von innerer und äußerer Klarheit sowie das Sichtbarmachen individueller Potenziale und Werte. So entsteht eine Personenmarke, die auch mit Unterstützung von KI authentisch bleibt, Haltung zeigt und echte Verbindung schafft.

    mettevasterling.de

  • zum Programm

    Martina Kuhlmann

    Martina Kuhlmann ist Gründerin und Geschäftsführerin der Let’s Rock KI & Social Media Akademie.

    Sie begeistert Marketingteams in ganz Deutschland für den kreativen und verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Mit ihrem Trainerteam schult sie in 13 IHKs, an Hochschulen und bei Unternehmen, wie KI Social Media, Kommunikation und Marken sichtbar macht.

    letsrocksocialmedia.de

  • zum Programm

    Mara Saenger

    Mara Saenger ist die Expertin für die menschliche Seite der KI. Als Diplom-Psychologin und Organisationsentwicklerin sorgt sie dafür, dass Ihre KI-Strategie zur Unternehmensstrategie passt und nicht an Widerständen im Team scheitert.

    Als Strategieberaterin entwickelt sie mit Ihnen den KI-Fahrplan, der Ihr Business voranbringt. Als Change-Managerin wandelt sie Ängste und Widerstände in Neugier und Mitarbeiter-Engagement. Als Coachin macht sie Sie und Ihre Führungskräfte zur souveränen Gestalterin der Transformation. Als Dozentin vermittelt sie Ihrer Belegschaft den sicheren Umgang mit KI – kompetent, verständlich und unterhaltsam.

    linkedin.com/mara-saenger

  • zum Programm

    Michaela Werner

    Michaela Werner ist KI-Spezialistin und Transformation Expertin. Als AI Media Designer und Creative AI Specialist entwickelt sie KI-gestützte Lösungen für Webdesign und Content-Erstellung.

    Die Diplom-Betriebswirtin verbindet technische Innovation mit betriebswirtschaftlichem Verständnis und ist aktive Mentorin bei hannoverimpuls GmbH sowie Community-Host für Hafven Female Founders. Ihre Mission: Unternehmerinnen dabei zu unterstützen, KI als kraftvolles Werkzeug für mehr Effizienz und Kreativität zu entdecken.

    Mwdsgn.digital 

  • zum Programm

    Katrin Brodersen

    Katrin Brodersen ist Strategieberaterin und Navigatorin an der Schnittstelle von Technologie, Führung und Vertrieb begleitet sie Führungskräfte dabei, persönliche und unternehmerische Potenziale gezielt zu entfalten.

    Die Medienwissenschaftlerin greift dabei auf langjährige Führungserfahrung und Expertise aus verschiedenen Rollen in Start-up, Mittelstand und Konzern zurück. Weiterbildungen zu „Corporate Innovation“ an der Stanford GSB und zu KI am MIT bekräftigen ihren Anspruch: Business-Potenziale mit Klarheit, Haltung und dem verantwortungsvollen Einsatz von KI zu heben.

    brodersen-consult.de

  • zum Programm

    Martina Junker

    Die Business-Mentorin & Bestseller-Autorin von Ich mach das jetzt (mit Dirk Kreuter) – unterstützt Selbstständige dabei, innere Sicherheit aufzubauen, Lampenfieber zu lösen und ihren Auftritt vor Kunden zu stärken.

    Mit unterbewusster Selbststeuerung und praxisnahen Pitch- und Verkaufstechniken zeigt sie, wie klare Botschaften und souveräne Präsenz zu mehr Kunden und Umsatz führen.

    linkedin.com/martina-junker

  • zum Programm

    Jasmin Grigutsch

    Jasmin Grigutsch strukturiert das Kopfchaos von Selbstständigen und Unternehmer*innen – in Positionierung, Online-Kursen, Funnel-Strategien und effizienten Prozessen.

    Sie hinterfragt gängige Coaching-Konzepte und übersetzt sie in alltagstaugliche Modelle für Solo-Selbstständige. Mit klaren Strukturen und eigenen Metaphern macht sie komplexe Themen einfach – und zeigt, wie auch KI dabei ein wertvolles Werkzeug sein kann.

    kundenkarma.de

  • zum Programm

    Astrid Brüggemann

    ChatGPT hatte innerhalb von 5 Tagen eine Million Nutzer*innen und sie war bei Stunde Null dabei und ist begeistert von den Möglichkeiten, allerdings auch sehr aufmerksam, was die Grenzen betrifft.

    Sie hält viele Vorträge zu diesem brandaktuellen Thema und es ist ihr ein Anliegen, Unternehmerinnen dadurch einen messbaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, unterrichtet an Hochschulen und Universitäten „Wissenschaftliches Schreiben mit KI-Unterstützung“ sowie Speed Reading und engagiert sich dafür, dass in der Bildung sinnvoll mit der KI gearbeitet wird. Viele Jahre hat sie in der Wirtschaft gearbeitet und war in einem High Potential Programm. Sie hat verschiedene Studiengänge absolviert, Germanistik, Europ. Ethnologie und Mediävistik (M.A.) und schließlich Betriebswirtin (IWW der FernUni Hagen). Parallel zur Uni hat sie zwei Jahrzehnte in einer Bank gearbeitet und hat zwei erwachsene Kinder.

    astridbruggemann.com

    ki@astridbruggemann.com

  • zum Programm

    Frauke Hinz

    Frauke Hinz engagiert sich im Rahmen des Regionalen Zukunftszentrums Nord für eine nachhaltige Zukunft mit KI. Sie hat nach ihrem Masterstudium in „Leadership & Organisation” in Schweden Erfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Diversity Institut in Toronto gesammelt.

    Dort hat sie zu Inklusion geforscht. Neben Chancengerechtigkeit ist ihr der Bereich Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen. Diese Schwerpunkte überträgt Frauke jetzt in den Kosmos von Digitalisierung und KI.

    zukunftszentrumnord.de

    linkedin.com/in/frauke-hinz

  • zum Programm

    Nilay Topcu

    Nilay Topcu ist Empowermentexpertin, Unternehmerin und ausgebildete Trainerin, Coach und Speakerin. Sie bringt 28 Jahre Erfahrung im Steuerberatungsbusiness mit und führt ihre eigene Kanzlei.

    Als Top-Referentin für die HAAS GmbH Seminare & Vortrag sowie die DATEV e.G. und ehemalige Nachrichtensprecherin vereint sie fundierte Fachkompetenz mit inspirierender Bühnenpräsenz. In über 600 Auftritten hat sie ihr Publikum für Klarheit, Leichtigkeit und Selbstwirksamkeit begeistert.

    nilaytopcu.de

  • zum Programm

    Katharina Guleikoff (Moderation)

    steht seit gut 30 Jahren auf Bühnen und liebt es, locker aus der Hüfte Menschen für Themen zu begeistern und intelligent zu unterhalten. Sie ist Moderatorin, Radiojournalistin, Podcasterin, Dozentin und Sprecherin.

    In Bremen hat sie ihre Radiosendung und weckt den Nordwesten Deutschlands, ist als rasende Reporterin unterwegs und moderiert im gesamten Nordwesten Deutschlands Veranstaltungen und Diskussionen. Den journalistischen Nachwuchs unterrichtet sie an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven und an der Akademie für Publizistik.

    katharina-guleikoff.de

  • zum Programm

    Kinderbetreuung:

    Wir, Lorena & Denise von Mein Traumgeburtstag, freuen uns sehr, dass wir heute die Kinderbetreuung anbieten dürfen. Mit unserem bunten Programm sorgen wir für viel Spaß und Abwechslung.

    Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie bei uns ein Formular ausfüllen werden, wo wir Ihre Telefonnummer notieren. Dies dient für den Fall, dass Ihr Liebling seine Eltern zu sehr vermisst. Die Daten werden vertraulich behandelt.

    Als ausgebildete Pädagoginnen und Sozialarbeiterinnen haben wir ein feinfühliges Händchen für Ihre Schätze.

    Das geplante Programm für Ihre Kids im Alter von 4 -12 Jahren:

    9:30 Uhr: Empfang der Kinder

    10:00 Uhr: Vorstellungskreis mit den Kindern / Kennlernspiele

    10:30 Uhr: Kinderschminken & Aqua Beadz

    12:00-13:00 Uhr: Mittagessen

    13:30 Uhr: Glitzer Tattoos & Ausmalbilder

    14:00 Uhr: Armbänder gestalten

    14:30 Uhr: Ein bisschen Tanzen

    15:00 Uhr: Gruppenspiele & Freispiel

     

    Lorena Wehmeyer, Mein Traumgeburtstag

    mein-traumgeburtstag.com

CTA_Symbol-time

Das war der Niedersächsischer Unternehmerinnen­kongress 2024

Im vergangene Jahr stand der Niedersächsische Unternehmerinnenkongress ganz im Zeichen der Vernetzung und des finanziellen Erfolgs. Am 16. November erhielten Unternehmerinnen in der Sparkasse Hannover eine Bühne, um neue Geschäftschancen zu erschließen und die Option, gezielt ihr Netzwerk zu erweitern.

  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse
  • Unternehmerinnenkongress 2024 in Hannover: Netzwerken in der Sparkasse

Presse und Kontakt

Sollten Sie Fragen haben oder eine Akkreditierung, zusätzliche Informationen oder Bildmaterial zum Niedersächsischen Unternehmerinnenkongress benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

hannoverimpuls GmbH
Martina Reuschel, Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship
Projekt Gründerinnen-Consult
Vahrenwalder Str. 7
30165 Hannover | Deutschland

  • Logo_Kombi_v_Kofinanziert_EU_EFN_POS_RGB_UKO24